Im Vordergrund dieses Wein-Seminars stehen die eigenen Sinne. Wir trainieren unsere Sensorik, und lernen strukturiert die verkosteten Weine zu beschreiben. Individueller Schwellentest Im Reich der (eigenen) Sinne Riechparcours: Duftessenzen aus der Fiole Systematisch probieren mit dem Aromarad Checkliste für die Weinansprache Aperitif, 10 Weine (5 weiß/rose und 5 rot), Brot, Wasser, Seminarunterlagen Ablauf: Zuerst bestimmen wir die individuelle Riech- und Geschmacksschwelle der Teilnehmer. Mithilfe von verschiedenen Duftessenzen trainieren wir der Nase. In Form einer Blindverkostung analysieren wir die Weine mit Hilfe des Aromarades und verwenden eine Checkliste zur Beschreibung der Weine. Zielgruppe: Weingeniesser, die ihre sensorischen Fähigkeiten verbessern und Weine standardisiert beschreiben möchten. Entfernen oder Ereignis zu aktualisieren