Rosenmontagszug Düsseldorf: Mir kumme mit allemann vorbei

Wir Kölner haben am 13.03.2016 die einmalige Chance, den Düsseldorfern zu zeigen wie Karneval richtig funktioniert :-), natürlich ist dieser Satz mit einem Augenzwinkern gemeint. Lasst uns zusammen im März unter dem Motto «Mir kumme mit allemann vorbei» nach Düsseldorf reisen und den Düsseldorfern Nachbarschaftshilfe leisten sowie die einmalige Chance nutzen, uns den Rheinischen Karneval zusammen zu feiern. Nicht zu vergessen ist unser diesjähriges Sessionsmotto „Mer stelle alles op der Kopp“ was uns zu diesem einmaligen Ausflug berechtigt. Und sogar Kardinal Wölki hat ja sein okay gegeben. Damit wir Kölner auch gut zu erkennen sind, sollten wir entweder in rot-weißen Kostümen bzw. in den Kostümen unserer Gesellschaften unterwegs sein. Bildquelle Veranstaltungsfoto: ©Joachim Rieger ————————————————- Ablauf und Aktionen für den «Rosenmontagszug» So jetzt ist es offiziell, am 13.03.2016 geht es mit 4412 Kölnern (Stand: 23.02.2016, 21:31 Uhr) zum „Rosenmontagszug“ nach Düsseldorf. Wie mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval abgesprochen, empfehlen wir Euch zusammen, die Königsallee anzusteuern. Hier ist für reichlich Catering und Musik (zentrale Beschallung) gesorgt und die Kö ist sehr bequem vom HBF zu erreichen. Entweder zu Fuß ca. 1 Kilometer oder mit der Straßenbahn bis Haltestelle Steinstraße. Der Zug wird auf der Kö gegen 12:50 Uhr erwartet.

In der Altstadt findet am 13.3.2016 durch das Düsseldorfer CC keine Vermarktung (Cateringstände etc. ) auf Grund der ProWein Messe, statt. Außerdem bietet sich der Standort Königsallee auch deshalb an, da dort in der Bahnstraße (geht von der Königsallee ab) die „Offizielle kölsche After Zoch Party“ in der Nachtresidenz, stattfindet. Dies ist zwar keine Veranstaltung unsererseits, rundet den Tag wie wir finden, aber wunderbar ab. Die Veranstalter Lukas Wachten und Jürgen „Blacky“ Schwarz sind auch im engen Austausch mit uns. (Mehr Infos hierzu findet ihr unter: https://www.facebook.com/events/917523488367619/) Tickets für die Party mit Live-Auftritten der Funky Marys (17.30) und von Björn Heuser (21.00) und Musik von Kölschfest DJ Christian Werner bekommt Ihr ab sofort für jecke 11 Euro hier: https://nachtresidenz.de/parties-vvk.html

Außerdem haben wir uns mit unserem T-Shirt Partner „Bock op Kölle“ noch das Mottoshirt „#HELAAF“ entworfen, welches unter http://www.bock-op-koelle.de/helaaf-shirt.html für nur 11,11€ erworben werden kann. Das schöne daran ist, dass pro verkauften Mottoshirt auch noch 2,22€ an die Laachende Hätze e.V. gespendet werden. Die Anzahl der T-Shirts ist erstmal auf 250 Stück limitiert. Wichtig bei dem Motiv war es uns die beiden Städte zu verbinden, wir hoffen das ist uns mit dem Ausdruck „Helaaf“ sowie den Skylines beider Städte ganz gut gelungen.

Außer der Anreise mit der Bahn oder dem eigenen Auto gibt es auch die Möglichkeit mit dem Schiff oder dem Bus anzureisen:

Bustouren organisiert die Firma Weinzierl ab Köln Zentrum und zurück für nur 25€ (incl. Afterzochparty und einem Früh Kölsch oder Früh Sport). Weitere Infos und Buchung unter: helau@e-weinzierl.de

Eine Schiffstour bietet die KG Ponyhof an (https://www.facebook.com/events/788834721251303/). Abfahrt ist hier um 8:30 in Köln und gefahren wird mit der MS Jan von Werth. Kostenpunkt sind hier 29€ und zurück geht es hier schon direkt nach dem Zug mit dem Bus in die Kölner Südstadt, wo der Tag dann ausklingen wird.

Zeig mir die vollständige Ereignisbeschreibung

Fievent.com | Kontakt | Privacy | Terms

Publicado en Events |