PETITION – Sternburg fordert: Tag des deutschen Bieres mu…

Hallo werte Mitstreiter, wir benötigen eure Unterstützung bei einer guten Sache: Das deutsche Reinheitsgebot muss endlich auch in der hiesigen Kultur- und Arbeitswelt seine Würdigung finden. Anlässlich des 500-sten Geburtstages der ältesten Lebensmittelverordnung der Welt möchten wir den Tag des deutschen Bieres am 23. April endlich zu einem gesetzlichen Feiertag machen. Sollte sich die sächsische Regierungskoalition aufgrund dieser Petition nicht dazu durchringen, muss den Bürgern per Volksentscheid die Entscheidung überlassen werden. Wir wollen den Antrag in den Landtag bringen!

https://www.openpetition.de/petition/online/sternburg-fordert-tag-des-deutschen-bieres-muss-gesetzlicher-feiertag-in-sachsen-werden

Bitte unterstützt unseren Antrag den Tag des deutschen Bieres zum gesetzlichen Feiertag zu machen! Helft uns die Petition weiter zu verbreiten und vergesst nicht selbst zu unterzeichnen! Gegen einen zusätzlichen bierigen Feiertag ist doch nichts einzuwenden, oder? Seit 1995 findet bereits jährlich am 23. April ein sogenannter Tag des Deutschen Bieres statt, mit dem die deutsche Brauwirtschaft an das Reinheitsgebot und die damit verbundene Bierkultur erinnern möchte. Wasser, Hopfen, Malz und Hefe – mehr braucht es nicht, um Bierliebhaber mit einem Glas ihres Lieblingsgetränks zu beglücken. Dass es dennoch eine Kunst ist, aus diesen vier Grundbestandteilen gutes Bier – und auch vielerlei Bier – zu machen, das steht auf einem anderen Blatt. Dass die Sternburg Brauer diese Kunst beherrschen, beweisen sie seit vielen Jahren. Kunst und Kultur müssen wieder mehr gefördert werden. Warum nicht mit einem Feiertag zu Ehren des deutschen Bieres? Der neue gesetzliche Feiertag am 23. April jeden Jahres wäre ein Feiertag losgelöst von Religionen, ein moderner Tag der Besinnung aber auch der Bewahrung langer Traditionen. Der 23. April ist zugleich der Welttag des Buches und des Urheberrechts. Was gibt es denn Schöneres, als an einem freien Tag in Ruhe bei einem leckeren Bier und einem guten Buch die Seele baumeln zu lassen. Dagegen kann doch nun wirklich niemand etwas haben. Warum haben gerade wir Sachsen diesen Feiertag verdient? Bier hat in unseren Landen bereits eine über das Reinheitsgebot hinweggehende mehr als tausendjährige Tradition. Wir Sachsen können Bier. Wir Sachsen lieben Bier. Und wir Sachsen trinken auch gerne Bier. Schließlich sind wir nicht umsonst das Bundesland mit dem höchsten Pro-Kopf-Bierkonsum. Diese Liebe zum Bier muss besonders gewürdigt werden! 2016 ist außerdem noch ein Schaltjahr. Was spricht also dagegen, diesen zusätzlichen Tag unserem Bier zu widmen? Unterzeichnet jetzt! Teilt diese Petition! Bitte gebt uns eure Stimme und mobilisiert Freunde und Verwandte. Tausend Dank Euer Sterni-Team Fievent.com | 接触 | Privacy | Terms

Publicado en Events |