Muster (Wedemeyer, 2012)

Der Experimentalfilm MUSTER nimmt Bezug auf drei Aspekte der Geschichte des ehemaligen Benediktiner-Klosters Breitenau, das südlich von Kassel in Guxhagen liegt und heute eine Gedenkstätte ist. Der Film zeigt das Kloster als sogenanntes ›Arbeitserziehungslager‹ während der Befreiung durch die US-Armee 1945, als ›Mädchenerziehungsheim Fuldatal‹ während der Dreharbeiten zu Ulrike Meinhofs Bambule im Jahr 1969 sowie die Gedenkstätte Breitenau während der Exkursion einer Schulklasse in den 1990er Jahren. Wedemeyer beschäftigt sich mit den Grenzen der Abbildbarkeit des Realen im filmischen Raum und stellt gängige Definitionen von Dokument und Fiktion infrage. MUSTER wird so auch zu einem Nachdenken über das Erzählen bzw. über dessen Grenzen. Regie: Clemens von Wedemeyer, Deutschland, 2012. 79 Minuten. Gemeinsam mit dem Plagwitzer Kino Cineding Leipzig präsentiert die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig fünf Dokumentar- und Experimentalfilme, die sich mit der Shoah und ihrer Nachgeschichte auseinandersetzen. Die Filme wurden vom Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. in Berlin zusammengestellt und teilweise digitalisiert. Fievent.com | Kontakt | Privacy | Terms

Publicado en Events |