— ENGLISH VERSION BELOW — Meet the Experts on Tour: Chaos Engineering – Roadshow durch mehrere Städte in Deutschland und den Niederlanden Für Softwareentwickler ist die Produktionsumgebung oft feindliches Terrain. Die Netzwerke, die Rechner, die Nutzer, denen man eigentlich nur einen Service anbieten möchte – sie alle arbeiten gegen einen. Und nichts funktioniert so, wie es sollte. So drastisch das auch klingen mag: In der Softwareentwicklung gleicht die Produktionsumgebung nicht selten einem Schlachtfeld. Wie können Softwareentwickler damit umgehen – und dieses Chaos beherrschen? Genau das zeigen Russ Miles, CEO von ChaosIQ, und Benjamin Wilms, Senior Engineer bei codecentric, auf der Roadshow Meet the Experts on Tour: Chaos Engineering. Anhand von Fallstudien, persönlichen Anekdoten und Codebeispielen werden Russ und Benjamin demonstrieren, wie soziotechnische Systeme wie DevOps-Teams Stresstests nicht nur standhalten, sondern dadurch stärker werden können – und zwar, indem sie die Herausforderungen der Produktion mithilfe von Lernschleifen zu ihrem Vorteil nutzen. Denn beim Chaos Engineering geht es nicht etwa darum, chaotische Zustände in der Produktionsumgebung zu vermeiden. Es gilt vielmehr, das Unvorhersehbare als Chance zu nutzen, die eigenen IT-Systeme robuster zu gestalten. 5 Städte in 5 Tagen Die Roadshow tourt in der letzten Juniwoche 2019 durch mehrere Städte. Höhepunkt und Endstation ist eine ganztägige Veranstaltung in Solingen am 28. Juni, bei der neben Russ und Benjamin auch Software-Engineering-Experten aus verschiedenen Bereichen über ihre Erkenntnisse in Sachen Chaos Engineering und verteilte Systeme berichten werden. Bei jedem Event werden die Teilnehmer aus erster Hand erfahren, welche Aspekte bei verteilten Systemen besonders zu berücksichtigen sind. Sie werden darüber hinaus Einblicke in die Komponenten erhalten, die Entwicklern meist die größten Kopfschmerzen bereiten, und Strategien erlernen, um jederzeit den Überblick zu behalten. Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche Demos und erste Chaos-Experimente freuen, die ihnen die vielen Vorteile und Möglichkeiten des Chaos Engineerings aufzeigen. Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten. Termine: Berlin – 24. Juni Amsterdam – 25. Juni München – 26. Juni Frankfurt/M. – 27. Juni Solingen – 28. Juni — ENGLISH VERSION — Meet the Experts on Tour: Chaos Engineering – A roadshow in Germany and the Netherlands Production hates you. The machines, the networks, the very users you hope to provide a service hate you. This is reality, and it makes software production a hostile battle ground. At our roadshow Meet the Experts on Tour: Chaos Engineering, Russ Miles, CEO of ChaosIQ, and Benjamin Wilms, Senior Engineer at codecentric, will show how to manage and master the chaos in production using Chaos Engineering. Drawing on case studies, personal stories, and code examples, Russ and Benjamin will demonstrate how socio-technical systems such as your DevOps teams can improve through stress, turning the pain of production to their advantage through learning loops, so that it is no longer about avoiding chaos in production, but rather about embracing it and thriving on it. 5 cities, 5 days The roadshow will tour several cities and close with a ‘grand finale’, i.e. an all-day event in Solingen on June 28th, where, next to Russ and Benjamin, software engineering experts from different fields will share their insights on Chaos Engineering and distributed systems. At all events, participants will experience first-hand what aspects to pay attention to in distributed systems. They will also take a closer look at the components that often turn out to be the biggest pain points for developers, and learn about the best strategies to stay on top of things. You can expect numerous demos and first chaos experiments showing you the many advantages and possibilities of Chaos Engineering. All talks will be held in English. Dates: Berlin – June 24 Amsterdam – June 25 Munich – June 26 Frankfurt/M. – June 27 Solingen – June 28 Entfernen oder Ereignis zu aktualisieren