Die Alte Feuerwache meldet sich mit ihrem ersten Konzert zurück // 04.06. // JOSS TURNBULL solo Schon vor dem Studium an der Mannheimer Musikhochschule und im Anschluss nahm JOSS TURNBULL Privatunterricht für iranische Perkussion bei Mohammad Reza Mortazavi und Madjid Khaladj. Neben einem Studienaufenthalt in Istanbul bereiste er Syrien, Libanon und den Iran, um Eindrücke der verschiedenen Trommel-Traditionen zu sammeln. Die Kelchtrommel Tombak stellt seither das Zentrum seiner künstlerischen Arbeit da. Durch den Gebrauch von Präparation und Elektronik (z.B. mit Gummibällen, Tremmolo-Stick, Folien und Ketten) verfremdet er den traditionellen Klang seiner Instrumente – sowohl im Studio als auch. Der in Köln lebende Perkussionist, ein „selbstbewusster künstlerischer Freigeist“ (SWR2), hat zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit Musikern aus außereuropäischen Traditionen realisiert. Auf der Bühne trommelt TURNBULL auch schon mal im Duett mit einem Boxer oder einem Obertonsänger. Kulturelle Clashs interessieren Joss Turnbull mehr als Harmonie. Auf Deutschlandradio Kultur wurde JOSS TURNBULL, der Konzerte als Solist und mit international renommierten Musikern u.a. auf dem Shubbak Festival im Londoner Barbican, „Irtijal“ für experimentelle Musik Libanon in Beirut oder im Al Hamra Theatre Damascus in Syrien spielte, als „einer der spannendsten Perkussionisten seiner Generation“ vorgestellt. 2019 wurde er mit dem neu ausgelobten „Kathrin-Preis / Kathrin Lemke Scholarship for Young Jazz Improvisers“ des Jazzinstituts Darmstadt ausgezeichnet. Auch die Alte Feuerwache ist ein großer Fan von JOSS TURNBULL, sowohl auf künstlerischer als auch auf menschlicher Ebene. Er inspirierte die Programmmacher zu ihrem experimentellen Herzensprojekt „Zündeln“, bei dem ein regionaler Künstler die Chance bekommt, einen oder mehrere Künstler aus aller Welt nach Mannheim einzuladen, um gemeinsam eine Woche lang zu arbeiten und abschließend zu performen. Zuletzt war er im September 2019 bei „Talk and Listen to Joss Turnbull“ im Rahmen von „Planet Ears“ auf unserer Bühne zu Gast. +++++ Damit wir im Sinne der jeweils aktuell gültigen Verordnungen und Schutzmaßnahmen handeln und gleichzeitig eine wie gewohnt stimmungsvolle Konzertatmosphäre herstellen können, werden wir die Bühne in der Mitte unserer Halle platzieren – so wie es viele unserer Gäste vom VEREINSHEIM kennen. Tickets für die Veranstaltung werden wie gewohnt über unsere Homepage bzw. Reservix erhältlich sein. Wir bieten Einzeltickets zu 15 Euro zzgl. Gebühren und rabattierte Paartickets zu 25 Euro zzgl. Gebühren an. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Wir bitten alle Gäste, diese verlängerte Einlasszeit zu nutzen. Eine Garderobe wird es nicht geben, die Toilettennutzung ist natürlich möglich. Ausführliche Infos zur Veranstaltung und den weiteren Hygieneschutzmaßnahmen, Abstandsregeln etc. finden Sie auf unserer Homepage und zeitnah in diesem FB-Event. +++++ Einlass 18.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr VVK Solotickets: 15 € (zzgl. Gebühren) VVK Paartickets: 25 € (zzgl. Gebühren)