HANDLETTERING WORKSHOP – DIE MOTIVATION Du möchtest mit dem Handlettering starten oder du hast bereits ein paar Erfahrungen gesammelt und dir fehlt die Ruhe, um die Grundlagen zu lernen? Dann ist dieser Kurs genau richtig! Im „Handlettering Workshop – Die Basics“ erkläre ich dir die Grundlagen, die dir helfen, schöne Buchstaben zu gestalten. Geeignet für Anfänger und diejenigen, die bereits erste Erfahrung im Lettering haben und die Grundlagen auffrischen möchten. DIE INHALTE Grundlagen + Druckschrift Wir starten mit dem Basiswissen: Was sind eigentlich Serifen? Wie bestimme ich den richtigen Buchstabenabstand? Und alles was ihr sonst noch wissen müsst. Dann beschäftigen wir uns von A-Z mit der Druckschrift. Die moderne Schreibschrift und Faux-KalligrafieDann legen wir los und verbinden die Buchstaben. Wir üben die moderne Schreibschrift und verpassen ihr mit der falschen Kalligrafie einen besonderen Look. Schmuckelemente + Layout Ich zeige dir, wie man ein Layout entwickelt und das Lettering mit einfachen Schmuckelementen verzieren kann. Von der Skizze bis zur Reinzeichnung Gemeinsam entwerfen wir ein Lettering. Zuerst als Skizze und dann zeige ich dir, wie du die Skizze in eine Reinzeichnung bringst. Auch mit dabei:Tipps & Tricks zum weiteren Üben, verschiedene Materialen zum Ausprobieren und Buchempfehlungen. DAS MATERIAL Du brauchst kein Material mitzubringen. In dem Preis ist ein Lettering-Starter-Kit* inbegriffen und zusätzliche Stifte stehen zum Ausprobieren bereit. Lettering Starter Kit enthält: Bleistift, Fineliner, Radiergummi, Lettering Guide mit Übungspapier, Postkartenset zum selbst gestalten + ein kleines Goodie. Eine Auswahl an Lieblingsstiften darf gerne mitgebracht werden! In meinen Workshops möchte ich euch inspirieren & motivieren und vielleicht auch ein klitzeklein wenig verzaubern. Ich freue mich schon sehr auf euch! LOCATION & ANFAHRT Der Workshop findet in meinem neuen Studio in der Wachmannstraße 81, 28203 Bremen statt. Öffentliche VerkehrsmittelAm entspanntesten erreicht ihr die Location mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der Straßenbahn 6 oder 8 sind es ab dem Bremer Hauptbahnhof nur 3 Stationen bis zur Haltestelle «Brahmsstraße». Von da aus, sind es noch 80m Fußweg und schon bist du da. TIPP: Für drei Stationen reicht ein Kurzstreckenticket der BSAG. Mit dem AutoParkplätze: Am Seitenstreifen sind Parkplätze, allerdings werden diese auch von Anwohnern genutzt und sind zum Teil kostenpflichtig. Mit ein bisschen Geduld findet sich aber bestimmt ein Parkplatz in der näheren Umgebung. Park & RideDer nächste Park & Ride Parkplatz ist an der Bürgerweide. Von dort aus sind es nur zwei Haltestellen mit der Straßenbahn 6 oder 8 bis zur Location. Achtung: Vor und während des Bremer Freimarkts (18. Oktober bis zum 3. Nov. 2019 ) steht die Fläche für Parkzwecke nicht zur Verfügung. Entfernen oder Ereignis zu aktualisieren